400 Apfelsorten und Bayerischer „Way of Life“

Den schönsten Tag der Woche hatten sich am 15. September 33 Gartenfreunde ausgesucht, um den Gartenbaubetrieb Baumgartner im Nöham zu besuchen. Nach einer unerwartet langen Busfahrt wegen zwei Umleitungen, erreichten wir gegen 14.00 Uhr unser Ziel.
Freundlich begrüßt mit einem fundierten Vortrag über Wuchshöhen und alte Sorten, konnten wir in aller Ruhe in Begleitung des Chefs durch die Schaugärten schlendern, in der Eingangshalle die Präsentation der angebauten Sorten bewundern und in Ruhe einen Kaffee genießen.  Jederzeit konnten Fragen gestellt werden, die äußerst kompetent beantwortet wurden. Man muss schon ein „Freak“ sein, wenn man behaupten kann, dass man jede Apfelsorte kennt, die es im 

Rottal gibt. Und außerdem ein Exemplar davon in den Schaugärten stehen hat. Diese Bäume sind sozusagen die „Urväter“ und der Grund, warum jeder Kunde der Baumschule Baumgartner genau „sein“ passendes Bäumchen erhält. Einen Nachteil hat aber die große Vielfalt: Man kann sich nur schwer entscheiden!!!

Nachdem der fachliche Teil des Ausflugs „abgearbeitet“ war, freuten wir uns schon alle auf die zweite Hälfte, einer „Huldigung an die bayerische Lebensart“. Was gehört dazu?
Kloster und Kirche, Brauerei und Bräustüberl in Aldersbach!

Und natürlich eine richtig gute Brotzeit, die unser „Gartenbauchef“ organisiert hatte.

Noch einige Eindrücke von Claudia Ostermaier:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieser Beitrag wurde unter Aktivitäten, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.