Beobachten – Erkennen – Handeln

Das waren die Kernaussagen von „Pflanzendoktor“ Rainer Berling in seinem interessanten Vortrag  bei unserer Herbstversammlung. Er informierte uns über zeitgemäßen Pflanzenschutz im Hausgarten.

Durch regelmäßige Beobachtungen seiner Pflanzen soll der (Freizeit)-Gärtner Schädlinge und Nützlinge erkennen und unterscheiden können. Dazu gehört für Rainer Berling unbedingt eine Lupe mit 10-facher Vergrößerung um genau hinschauen zu können. Denn nur 25% der Insekten sind – für unsere Begriffe – Schädlinge, 25% Nützlinge und 50% sind indifferent. Durch genaues Betrachten können bereits in einem frühen Stadium mit einfachen mechanischen oder harmlosen Mitteln Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Wichtig ist auch die Verwendung von geeigneten Sorten und hochwertigem Pflanzgut.

Nach seinem Vortrag musste der Pflanzendoktor noch viele Fragen beantworten und mitgebrachte Muster analysieren – und er blieb keine Antwort schuldig.

Weiterführende Links finden Sie in der rechten Spalte.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.