Wer viel arbeitet, muss gut essen und soll Erfolge richtig feiern!
Gearbeitet hatten die Mitglieder des Gartenbauvereins ganz sicher das gesamte Jahr, was die wunderschönen Bilder von Claudia Ostermaiers Diashow belegten. Und feiern können die Gartler auch!! Vorher ließ aber unser Werner Schorsch das Gartenjahr Revue passieren. Viel Arbeit gab es dieses Jahr: die Erneuerung der Beete vor der Sparkasse, die mit Hilfe der Gemeinde „aufgehübscht“ wurden, das Anlegen von Blühstreifen im Ort, die fachmännische Hilfe beim Bau von Insektenhotels, die Pflanzentauschbörse, die Gestaltung der Altäre zu Fronleichnam, die Organisation der informativen Vorträge und nicht zuletzt die Ausflüge, die man ruhig „fachliche Exkursionen“ nennen kann. Aber wie immer halfen bei jedem „Event“ alle zusammen und erarbeiteten so erfolgreiche Projekte.
Vielen Dank an alle, die bei diesen Aktivitäten Freizeit für die Allgemeinheit geopfert haben.
Gut essen konnten alle Gäste beim Kesselfleisch vom Röckenschuss. Dass von der großzügig geplanten Menge an Fleisch, Kraut und Pfälzern fast nichts übrig blieb, spricht für die Qualität und den Geschmack der Speisen.
Und feiern konnten die etwa 100 Gäste auch eine Menge. Vor allem feierten sie die Ministrantengruppe, die einen „bambi“ für das Bauen von Insektenhotels bekamen. Aber auch die Familien, deren Gärten ausgezeichnet wurden. Das Ortsbild lebt von diesen Privatgärten!!!! Und natürlich hätten noch viel mehr Gartler eine Auszeichnung verdient gehabt.
Deshalb freuen wir uns auch schon alle auf den März 2020, wenn wir uns über den Gartenzaun darüber unterhalten, was alles im Garten wachsen und blühen soll.
Bis dahin gemütliche Abende, eine stressfreie Adventszeit, frohe Weihnachten, ein gutes Neues Jahr und, und, und…….