Über 80 Besucher, so viel wie noch nie, konnte der 1. Vorstand des Gartenbauvereins Forstinning, Georg Werner, am 02.März2020 im Mehrzweckraum des Sportheims begrüßen.
Gründe hierfür waren sicherlich nicht die Neuwahlen des kompletten Vorstands oder die Tätigkeitsberichte von Vorstand und Kassierin, obwohl diese allen Besuchern nur eine zufriedene, entspannte Miene ins Gesicht zaubern konnten. Der „Hauptact“ des Abends war Sabrina Nitsche, bekannt aus ihrer Sendung des B3 „Querbeet“.
Erkannt wurde unsere Referentin zweifelsfrei sofort von allen: bunte Gummistiefel, grüne Gärtnerkluft, sympathische, unkomplizierte Erscheinung.
Mehr als das Äußere beeindruckte sie aber mit ihrem Referat über naturnahe, unkomplizierte Gartengestaltung – wie es auch für B3 Zuschauer in der Entstehung und Pflege des Querbeetgartens umgesetzt wurde. Engagiert und lebendig vorgetragen, unterstützt durch eine tolle Powerpoint Präsentation, die Zuhörer genossen offensichtlich jede Minute ihres Vortrags. Mich beeindruckte vor allem die gewisse Nonchalance wie sie die verschiedenen Pole: geplante Vielfalt oder Natürlichkeit, Anstrengung oder Genuss, Spontanität oder Planung im Querbeetgarten umsetzen konnte. Auch die kleinen Tipps zur „geplanten Faulheit“ wie das Einfrieren von Tomaten zur Samengewinnung oder das Häckseln von Brennnesseln mit dem Rasenmäher, regen bestimmt eine Menge der Zuhörer zum Nachmachen und Ausprobieren an. Sehr schön und hilfreich empfand ich auch die Infoblätter mit Pflanzvorschlägen. Bestimmt gebe ich die Meinung der Zuhörer wieder, wenn ich sage, so einen gewinnbringenden Vortrag zur JV wünschen wir uns nächstes Jahr wieder.
Nochmals vielen Dank an Sabrina Nitsche!