Mitgliederbrief August 2021

Liebe Forstinninger Gartlerinnen und Gartler,

wie froh wären wir, wenn Corona in diesem Sommer keine Rolle mehr in unserem täglichen Leben spielen würde!

Zwar genießen wir alle die kleinen Lockerungen, aber der echte Durchbruch, der wieder ungestörtes, lebendiges Vereinsleben möglich machen würde, der fehlt.

So hatten wir uns bei unserer einzigen Vorstandssitzung eigentlich darauf geeinigt, dass die Fahrt nach Ingolstadt zur Landesgartenschau entfallen sollte. Die Einschränkungen bei der Organisation z.B. der Busfahrt und der Buchung machen eine wirtschaftliche und hygienisch einwandfreie Durchführung schwierig.

Bei entsprechender Nachfrage würden wir uns aber an die Organisation wagen. Bei Interesse bitten wir Sie, Georg Werner bis zum 8. August anzurufen, da natürlich im Vorfeld abgecheckt werden sollte, wie viele Personen an der Fahrt zur LGS interessiert sind.

Auch bei den anderen, sonst üblichen Veranstaltungen, wie Herbstausflug, Kesselfleisch-essen und Herbstversammlung sind wir gezwungen, sehr kurzfristig zu planen. Dies gilt auch für die Jahreshauptversammlung, die satzungsgemäß im Frühjahr hätte stattfinden müssen. Sie wird voraussichtlich dieses Jahr als Herbstversammlung mit Hygienekonzept stattfinden.

Bis zu diesem Zeitpunkt hat der gesamte Vorstand eine Bitte an unsere Mitglieder:

Wir suchen Gartler/Innen, die gerne neue Aspekte in die Vorstandsarbeit bringen wür-den und den anstehenden Generationenwechsel mitgestalten wollen. Der Vorsitzende ist gerne zu einem Informationsgespräch bereit. Ruft einfach an! 0162-9730948

Aber es war nicht alles schlecht in Coronazeiten!!!

Trotz erheblicher ungeliebter Wetterlagen wie Starkregen, Hagel, Wind sind Forstinnings Gärten dieses Jahr besonders schön. Das „Wachswetter“ hat nicht nur die Schnecken gefördert, sondern auch die Ideen für tolle Gärten.

Hoffentlich kann das Kesselfleischessen stattfinden, damit wir die Diashow dieses Jahres genießen können.

In diesem Sinne wünscht Ihnen die Vorstandschaft noch einen entspannten Restsommer mit viel Freude in ihren Gärten.

Es Grüßt Sie / Euch herzlich

die Vorstandschaft des Gartenbauvereins

Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder | Kommentare deaktiviert für Mitgliederbrief August 2021

Ostern 2021

Frühlingswetter für die Seele

Liebe Gartler und Gartlerinnen,
genau vor einem Jahr haben wir trotz Corona noch gemeinsam die Beete vor der Sparkasse gepflegt.

Mittlerweile haben wir uns an Abstand, Hygieneregeln, Masken und viele Einschränkungen gewöhnt. Hoffnungen auf eine schnelle, unkomplizierte Impflösung für alle sind weitgehend zerstört. Treffen mit Familienmitgliedern und Freunden können seit 1 Jahr nur sehr eingeschränkt stattfinden. Gerade in dieser Situation empfinde ich die sonnigen Frühlingstage als extrem wichtige Stimmungsaufheller. Ich bin bestimmt nicht die einzige, die fast schon jedes Frühlingsblümchen im Garten persönlich begrüßt, genau registriert hat, wann die ersten beiden Erdkröten im Teich schwimmen und sich tierisch über das Gedeihen der Sämlinge am Fensterbrett freut.

Es wäre soooo schön,
– wenn wir diese Tage mit unseren Lieben im Garten genießen könnten,
– wenn wir Pläne für Gartenfeste und Geburtstagsfeiern im Grünen, gemeinsame Unternehmungen mit unseren Freunden machen könnten,
– wenn sich wieder Zuversicht einstellen würde, dass wir in angemessener Zeit die Plage Corona besiegen könnten.

Tröstlich empfinde ich auf der anderen Seite, dass Rituale in abgeänderter oder auch gewohnter  Form gepflegt werden. So habe ich mich über den Osterweg, als ich ihn entdeckt habe, riesig gefreut, genau so wie über den Verkauf der Palmbuschen vorm Bäcker oder das Osternest vor der Gemeinde. Herzlichen Dank an alle, die in der Zeit der erzwungenen Isolierung so Zeichen setzen!

Liebe Gartler und Gartlerinnen,
sie haben es ja bestimmt schon erwartet, aber wir können weder die Pflanzentauschbörse noch die Fahrt zur Klostergärtnerei Gars im April durchführen. Wir melden uns rechtzeitig durch einen Brief an unsere Mitglieder, wenn Planungen für Vollversammlung, Treffen und Ausflugsfahrten möglich werden.

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern ein frohes Osterfest, dass wir alle wieder an Zuversicht und Optimismus gewinnen und wir uns bald in großer Runde treffen können.

PS
Ich möchte Elisabeth, Hans und Schorsch extra noch mal Danke sagen, dass sie das Osternest wieder so geschmackvoll bepflanzt haben und Agnes und ihrem Team für den Osterbrunnen.

Auf ein baldiges Wiedersehen!
Gabi

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Ostern 2021

Silvester 2020

Liebe Forstinninger Gartenfreunde,
nur noch 2 Tage, dann ist das Jahr 2020 Vergangenheit.
Wir glauben, gerade in den letzten Wochen des Jahres haben viele von uns schmerzlich gemerkt, wie uns Corona einschränkt: ungewohnte „Rechenaufgaben“  und Organisationsprobleme vor den Feiertagen, Schwierigkeiten beim Geschenke besorgen, ständig schlechtes Gewissen, weil man doch relativ viel unter Menschen war. Dazu richtig trübes Matschwetter mit wenig Sonnenstunden. Zusätzlich der innige Wunsch, dass das Weihnachtsfest wie immer den Zusammenhalt der Familie stärken, die Familientraditionen beleben, gelebte Ruhe und Frieden  geben soll.

„Dieses“ Weihnachtsfest  2020 war uns völlig fremd.

Dagegen hatten wir aber in den letzten Tagen trotzdem manchmal das Gefühl, dass der „Dunkelheitszenit“ überschritten ist:

  • die ersten Meisen fangen an, lautstark ihre Reviere zu fordern,
  • die Tage werden zwar noch nicht messbar, aber gefühlt, länger,
  • Schnee und Sonne machten beim Spaziergang richtig gute Laune.

Es geht aufwärts!

Liebe Gartenfreunde, wir geben die Hoffnung nicht auf, dass 2021 zumindest einen Teil unseres früheren Lebens zurück bringt. Wir wünschen euch einen guten Rutsch in
ein glückliches, zufriedenes, gesundes und geselliges Jahr 2021.

Einige Stimmungsbilder von heute:

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Silvester 2020

Weihnachten 2020

Unser Adventskranz vor dem Rathaus, wieder liebvoll von Elisabeth Hupfauer gestaltet, war in diesem Jahe nur ein einziges Mal mit Schnee überpudert. Eine der wenigen Konstanten in diesem sonderbaren Jahr. Wegen Corona mussten wir alle geplanten Veranstaltungen absagen, der Kontakt zu den Mitgliedern und auch die Geselligkeit fehlten. Wir wünschen mit diesem Bild und dem unten angefügten Weihnachtsbrief allen Mitgliedern und Besuchern dieser Seite ein friedliches und beschauliches Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr 2021!

 

Weihnachtsbrief_2020

 

 

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2020

Blühstreifen trotzen Corona

Wegen Corona mussten nach der Jahreshauptversammlung leider alle für 2020 geplanten Aktivitäten des Gartenbauvereins abgesagt werden. Nur die 2018 begonnene Aktion Blühstreifen und Insektenweide wurde weiter geführt. Knapp 1000 qm alte und neue Flächen wurden gefräst, angesät und gewalzt. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Bürgermeiser Rupert Ostermair und dem Bauhof-Team für die Unterstützung bei der Flächenauswahl und der Vorbereitung, sowie Frau Dr. Holzmann für die Beratung und die Saatgutauswahl.
Hier einige Bilder von der Vorbereitung bis zur Blüte:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Blühstreifen trotzen Corona

2020: Ostern ohne geliebte Rituale – aber nicht in Forstinning!

Einsam ist`s! So ganz ohne bzw. weitgehend ohne soziale Kontakte, ohne den geliebten  Capuccino in der Zeitschmiede, dem Sonntagsessen beim Wirt, den Treffen mit den Enkeln und …..

Die Liste mit den ungewohnten Einschränkungen wird beim Nachdenken immer länger. Die Laune nicht besser, obwohl es einem schon bewusst ist, in welch komfortabler Situation wir „Landeier“ uns derzeit befinden.

Da tut es einfach gut, dass es sich der „harte Kern“ von „Gartlern“, allen voran Elisabeth Hupfauer mit ihrem Mann und Agnes Hitzelsberger mit Familie nicht nehmen ließen, wie jedes Jahr das Osternest und den Osterbrunnen vor dem Rathaus zu gestalten. Zwei wunderschöne  „Hingucker“, die uns daran erinnern, dass Ostern nicht nur Schokoladeeier, Brunch, Ausflüge etc bedeutet, sondern „Auferstehung“ in christlicher aber auch weltlicher Sicht. Ein neuer Start, ein weiterer Anlauf für Veränderungen, Zeit manches zu verbessern.

Ich möchte im Namen der Vorstandschaft Elisabeth und Agnes mit ihren Familien ganz herzlich danken, dass sie die optischen Zeichen für das Osterfest, trotz schwieriger Umstände, auch dieses Jahr  so liebevoll und dekorativ gestaltet haben.

Ein frohes Osterfest und bleibt gesund, bis wir uns wieder zum Feiern sehen können.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Aktuelles | Kommentare deaktiviert für 2020: Ostern ohne geliebte Rituale – aber nicht in Forstinning!