Schlagwort-Archive: Tipps

Beobachten – Erkennen – Handeln

Das waren die Kernaussagen von „Pflanzendoktor“ Rainer Berling in seinem interessanten Vortrag  bei unserer Herbstversammlung. Er informierte uns über zeitgemäßen Pflanzenschutz im Hausgarten. Durch regelmäßige Beobachtungen seiner Pflanzen soll der (Freizeit)-Gärtner Schädlinge und Nützlinge erkennen und unterscheiden können. Dazu gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Beobachten – Erkennen – Handeln

Wie man es besser machen könnte

Einen Artikel zum Thema „Naturnah gärtnern“ gab es in der letzten Ausgabe des Magazins chrismon, das regelmäßig der Süddeutschen Zeitung beiliegt. Kreisfachberater für Gartenkultur Harald Käsbauer bezeichnet den Beitrag als „wunderbar und liebevoll geschriebenes Plädoyer für mehr Naturnähe.“ Er hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie man es besser machen könnte

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Gabriela Heckenstaller, unsere neue 2. Schriftführerin, berichtet: Obwohl der Winter 2015/16 uns mit relativ vielen Sonnenstunden verwöhnte, ab Anfang März wird jeder „Gartler“ unruhig. Das neue Gartenjahr will geplant und begrüßt werden. Aus diesem Grund war die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitglieder, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Schnippschnapp – Ast ab: Aber richtig!

16 Teilnehmer erhielten heute von Harald Käsbauer, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, anschauliche Informationen rund um den Sommerschnitt bei Obstbäumen. Ein guter Schnitt ist die beste Schädlingsbekämpfung und trägt dazu bei, dass sich ein Obstbaum immer wieder verjüngt und beste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schnippschnapp – Ast ab: Aber richtig!

Tag der offenen Gartentür in Forstinning

Am 30. Juni hieß es auch in Forstinning in zwei Gärten: Hereinspaziert! Die Familien Berger in Siegstätt und Werner im Lerchenweg öffneten ihre Gartentüren für interessierte Gartenfreunde. Der Besuch war überwältigend, aus nah und fern kamen die Gäste. Auch Landrat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Gartentür in Forstinning

Insektenhotels basteln – eine sinnvolle Winterbeschäftigung

Mit einem Insektenhotel können Sie die Lebensbedingungen von bestimmten Insekten verbessern, auch noch in einem naturgemäß gepflegten Garten. Die Wildbienen, die Grabwespen, Marienkäfer und die anderen Nützlinge, die hier nisten oder Unterschlupf finden, stechen oder belästigen Sie aber nicht – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Insektenhotels basteln – eine sinnvolle Winterbeschäftigung